Wenn du schon einen Hundepool besitzt, kennst du vielleicht folgende Situation: Ein schöner warmer Sommertag und man möchte seinem vierbeinigen Begleiter eine erholende Erfrischung im eigenen Hundepool gönnen.
Während der Hund schon im Rausch von Vorfreude den Garten durchpflügt, muss man jedoch leider eine unschöne Entdeckung machen. Der Wind hat wieder ungewollte neue Mitbewohner in Form von Blättern, Pollen, Insekten usw. in den Hundepool umgesiedelt.
Das nun entstandene „Feuchtbiotop“ für allerhand natürliche Lebensformen macht dem vierbeinigen Badevergnügen leider aus hygienischen Gründen eine deutliche Absage.
Der Hundepool ist im Sommer nicht nur wechselndem Wetter, sondern auch Blättern und Pollen von Bäumen und Sträuchern und auch spielenden Kindern ausgetzt. Zudem lieben Insekten, wie zum Beispiel Mücken, stehende Gewässer.
Um den Hundepool zu schützen, gibt es daher eine dauerhafte und wirksame Lösung, die dir ständige aufwändige Reinigungsarbeiten und damit Zeit und bares Geld spart: Eine Abdeckung für den Hundepool.
Aufgrund der nicht vermeidbaren Verschmutzungen durch Tiere und Pflanzen solltest du den Pool grundsätzlich reinigen, sobald er dir zu verschmutzt erscheint. Im Sommer sollte das Wassers nicht im Becken stehen gelassen, sondern auch alle paar Tage ausgewechselt werden.
Das Wasser muss natürlich dabei nicht verschwendet werden. Man kann es auch nachhaltig nutzen, indem du das Wasser bspw. mit einer Kanne oder einem Eimer aus dem Pool schöpfst und damit deine Pflanzen oder den Rasen wässerst. Beachte bitte, dass das nur gut funktioniert, solange du dem Wasser kein Chlor zusetzt.
Inhaltsverzeichnis
Empfehlenswerte Hundepool Abdeckungen & Pools mit Abdeckung
- Kunststoff
- Schützt das Wasser vor Schmutz und herabfallenden Blättern
- Einfache und sichere Befestigung durch Klettverschlüsse
- Poolabdeckung
- Kompatibel mit dem Explorer Pool
- Wetterfest
- Poolabdeckung
- Kompatibel mit dem Explorer Pool
- Wetterfest
- Lässt sich leicht mit den zugehörigen Bodenheringen fixieren
- Lässt sich leicht mit den zugehörigen Bodenheringen fixieren
*Letzte Aktualisierung am 14.04.2021 um 10:05 Uhr / Partnerlinks / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Konkrete und aktuelle Informationen zu Preisen, Verfügbarkeit und Versandkosten sind direkt über den Verkäufer einzuholen.
Weshalb man das Wasser im Hundepool austauschen sollte
Die Antwort liegt hier klar auf der Hand: Mücken beispielsweise fällt es auf stehenden Gewässern besonders leicht sich zu vermehren. Im Sommer mit seinen warmen Temperaturen kann ohne täglichen Wasseraustausch so ein wahres Mückenbiotop im Hundepool entstehen.
Für diese relativ geringe Menge Wasser mit Chlor zu arbeiten, lohnt sich kaum und ist für Ihren Hund auf Dauer auch nicht unbedingt gesund.
Außerdem sind Kleinkinder, wenn vorhanden, ein enorm wichtiger Grund für den Austausch des Wassers, da sie schon ab einer Wassertiefe von weniger als fünf Zentimetern ertrinken können. Sowohl Kinder als auch Hunde solltest du eh niemals alleine in der Nähe von Wasser lassen!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Abdeckung für den Hundepool deines vierbeinigen Mitbewohners und damit auch dir eine große Hilfe sein wird. Dem erfrischenden Badespaß steht deinem Hund so nichts mehr im Wege und du sparst gleichzeitig Zeit und Nerven. Eine Anschaffung, die sich definitiv in mehrfacher Hinsicht auszahlt.